50_miha_bodytec_019

EMS-Training die Vorteile

Effektivität

Mit EMS kann eine stärkere Kontraktion des Muskels erzeugt werden als bei willkürlicher Kraftentfaltung. Auch die schnell zuckenden Muskelfasern des Typs 2 und die Rumpfmuskulatur werden erwiesenermaßen gefördert.

Bessere Haltung = stärkerer Rücken

Ungleichgewicht (Dysbalance)bei der Haltemuskulatur im Rücken, Bauch und Beckenboden sind weitverbreitete Leiden. Mit EMS kann man diese schwierigen Muskelgruppen gezielt ansprechen und effektiv trainieren; insbesondere bei der „Volkskrankheit“ Rückenschmerzen kann das Training spürbar dazu beitragen, Beschwerden zu lindern. Gleichzeitig werden kompensatorische Fehlhaltungen korrigiert, was letztlich wiederum zu einer Verbesserung von Haltung und Beweglichkeit führt.

Muskelaufbau nach Operationen

Mehrere Studien belegen das man mit EMS Training in der Akutphase (kurz nach dem Eingriff) den Muskelaufbau effektiv beschleunigen kann.

Leistungssteigerung im Sport

EMS Training bietet sich auch gerade im Leistungssport mit seinen vielen technik- und taktikspezifischen Trainingsvarianten an. Die Trainingseinheiten gestalten sich als zeitsparende Alternative zu konventionellem Krafttraining an (ein immer gewichtigeres Argument für Olympiastützpunkte oder Sportvereine)

Schonung des Bewegungsapparates

Die Trainingsintensität entsteht bei EMS nicht durch hohe Gewichte, sondern durch die Elektrostimulation. Beim EMS-Training werden keine Zusatzgewichte verwendet und das ist viel schonender für Gelenke und Bewegungsapparat.

Sie wollen mit Ihrem EMS-Training loslegen?

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Ihren ersten Termin!